Buch, Englisch, Band 18, 306 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 6033 g
Buch, Englisch, Band 18, 306 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 6033 g
Reihe: Studies in the History of Philosophy of Mind
ISBN: 978-3-319-33466-0
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Religionspädagogik, Christlicher Katechismus
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
Weitere Infos & Material
From the Contents: Grosseteste’s Hexaemeron: the Order and Beauty of the Universe.- Medieval lessons for modern challenges to Science and Religion.- Greco- Arabic precursors of Grosseteste in the science of Optics.- The form of Corporeity and the Nomological image of Nature.- Religion, Philosophy and Science: Roger Bacon’s Opus maius.