Hockerts / Schulz | Der "Rheinische Kapitalismus" in der Ära Adenauer | Buch | 978-3-506-78270-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 211 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Rhöndorfer Gespräche

Hockerts / Schulz

Der "Rheinische Kapitalismus" in der Ära Adenauer

Rhöndorfer Gespräche 26
2016
ISBN: 978-3-506-78270-0
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Rhöndorfer Gespräche 26

Buch, Deutsch, Band 26, 211 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Rhöndorfer Gespräche

ISBN: 978-3-506-78270-0
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Die Debatte über die Spielarten des Kapitalismus ist so aktuell wie nie zuvor. Daher wirft der Band einen prüfenden Blick auf die 'koordinierte Marktwirtschaft' in den Gründerjahren der Bundesrepublik Deutschland. Als Charakteristikum des 'Rheinischen Kapitalismus' gilt ein hoher Grad der Institutionalisierung widerstreitender Interessen mit dem Ziel von Konsens und Kooperation. Doch inwieweit waren diese Merkmale in der Ära Adenauer tatsächlich ausgeprägt? Welche Traditionen der deutschen Geschichte wurden dabei fortgeführt und was war neu? Welche Eigentümlichkeiten sind den besonderen Bedingungen der Nachkriegszeit, des 'Wirtschaftswunders' und des Kalten Krieges zuzurechnen, gehören also unwiederbringlich der Vergangenheit an? Worin lagen die Schattenseiten? Und andererseits: Welche Regeln und Erfahrungen der Adenauerzeit sind in der Orientierungskrise unserer Gegenwart anschlussfähig, vielleicht sogar vorbildlich?

Hockerts / Schulz Der "Rheinische Kapitalismus" in der Ära Adenauer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans Günter Hockerts hatte bis 2009 den Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der LMU München inne und ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.Günther Schulz ist Leiter der Abteilung Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bonn und Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.