Buch, Englisch, Deutsch, Band 24, 236 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 245 mm
Reihe: Trumah
Zeitschrift der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Buch, Englisch, Deutsch, Band 24, 236 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 245 mm
Reihe: Trumah
ISBN: 978-3-8253-6856-2
Verlag: Carl Winter
Durch die Aufnahme von Perspektiven aus den modernen sozialwissenschaftlichen und philosophischen Studien wird im vorliegendem Band ein Forschungsansatz entwickelt, um der Disziplin „Jüdische Studien“ eine neue methodologische Orientierung zu verleihen, die einen Beitrag zur Erschließung von Traditionsbildungsprozessen im Judentum leisten soll.
Mit dem hier verfolgten Ansatz gilt es, die Traditionsbildungsprozesse als ein Wechselspiel zwischen der ‚Lebenswelt‘, in welcher sie verankert sind, und ‚Diskursen‘, die sich in und aus der Lebenswelt entwickeln, zu deuten. Aus drei Workshops und einer abschließenden internationalen Tagung zum Themenfeld gingen die vorliegenden Aufsätze hervor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Philosophie, Aufklärung, Wissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Spiritualität & Mystik (Kabbala, Chassidismus)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes