• Neu
Hochschild | Geraubter Stolz | Buch | 978-3-86854-875-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 219 mm, Gewicht: 610 g

Hochschild

Geraubter Stolz

Verlust, Scham und der Aufstieg der Rechten
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86854-875-4
Verlag: Hamburger Edition

Verlust, Scham und der Aufstieg der Rechten

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 219 mm, Gewicht: 610 g

ISBN: 978-3-86854-875-4
Verlag: Hamburger Edition


Pikeville, Kentucky. Der Niedergang des Kohlebergbaus, erdrückende Armut, eine sich zuspitzende Drogenkrise: Der zweitärmste Kongressbezirk der Vereinigten Staaten befindet sich inmitten vielfältiger Krisen. Während in Pikeville vor dreißig Jahren noch mehrheitlich die Demokraten gewählt wurden, stimmten 2016 und 2024 mehr als achtzig Prozent der Bevölkerung des Bezirks für Donald Trump.
Was passiert, fragt Arlie Russell Hochschild, wenn Menschen in einer schwer getroffenen Region nicht nur Sicherheiten, sondern auch ihren Stolz verlieren und von einem politischen Appell adressiert werden, der ihnen das Gefühl vermittelt, bestohlen zu werden?

In diesem Buch konzentriert sich Hochschild auf Männer aus der Arbeiterschaft. Wir treffen sie in kleinen Kirchen, Bergdörfern, Lokalen, Wohnwagenparks und bei Zusammenkünften der Anonymen Drogensüchtigen. Ihre Lebensrealitäten geben Auskunft über eine sich verändernde politische Landschaft.
Hochschilds brillante Untersuchung nimmt die Reaktion der Stadt auf einen Aufmarsch weißer Nationalisten im Jahr 2017 in den Blick und führt uns tief in eine zerrissene Gemeinschaft. Doch zugleich zeigt dieses Buch auch einen Weg nach vorne auf.
Hochschild Geraubter Stolz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


TEIL I DER PROTESTMARSCH 9
Kapitel 1 Eine höfliche Stimme 11
Kapitel 2 »Wir sind hier gute Menschen« 23
Kapitel 3 Das Stolzparadox 33
Kapitel 4 »Gekommen, um euch zu helfen« 53

TEIL II GESICHTER IN DER MENGE 89
Kapitel 6 Stolz der Eigenverantwortlichen 91
Kapitel 7 Stolz der Outlaws 107
Kapitel 8 Stolz der Überlebenden: Ghetto und Bergdorf 125
Kapitel 9 »Ich hätte ein weißer Nationalist werden können« 145
Kapitel 10 Am Rand des Grabes 157

TEIL III DONNERGROLLEN 179
Kapitel 11 Probelauf 181
Kapitel 12 Fließende Politik 191
Kapitel 13 Der Flaschenblitz 203
Kapitel 14 Stolz: Ein gefährliches Auf und Ab 237
Kapitel 15 Eine Emphatiebrücke 253
Kapitel 16 Abraum 265

Abschiede 277
Danksagung 283
Anhang 1: Recherche 287
Anhang 2: Unter- und Oberdeck der Empathiebrücke 291
Nachwort 295
Anmerkungen 301
Literatur 329


Hochschild, Arlie Russell
Arlie Russell Hochschild ist emeritierte Professorin an der University of California, Berkeley. Sie gilt als eine der bedeutendsten Soziolog:innen der Gegenwart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.