E-Book, Deutsch, Band 5, 260 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm
Reihe: Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte
Salzburgs populäre Musikkulturen der 1950er und 1960er Jahre
E-Book, Deutsch, Band 5, 260 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm
Reihe: Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte
ISBN: 978-3-99012-399-7
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Volksmusik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Rock & Pop, Blues, Soul
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Opernmusik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Jazz
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassische Musik des 20./21. Jahrhunderts
Weitere Infos & Material
Vorwort des Herausgebers und der Herausgeberin
* Susanne Rolinek: Die 'goldenen' Fünfzigerjahre. Nachkriegsgesellschaft und neuer Kulturkampf
* Ewald Hiebl: Blicke über den Tellerrand - eine Salzburger Gesellschaftsgeschichte der 1960er Jahre
* Manuel Suchanek: Let's tune together und lass uns spielen bis die Wände wackeln! Zu den Anfängen von Rock und Pop in Salzburg - die 1950er und 1960er Jahre
* Hannes Stiegler: Spielstätten des Jazz, der Tanz- und Rockmusik in Salzburg von der Nachkriegszeit bis in die 1960er Jahre
Wolfgang Pillinger: From "Yesterdays" to "Yesterday" - Der Wandel einer regionalen Popularmusikszene zwischen 1945 und den 1960er Jahren am Beispiel Salzburgs
* Rudi Renger: Medienberichterstattung zur populären Musikkultur. Beat, Pop, Rock und Jazz zwischen 1960 und 1975 im Spiegel Salzburger Lokalzeitungen
* Nadine Kallert: Walzerschritt und Rock'n'Roll: Tanzschulgeschichte der 1950er und 1960er Jahre in Salzburg
* Wolfgang Dreier-Andres: "Let's Dance" - populäre Musik- und Tanzkultur auf dem Land am Beispiel des Lammertals der 1960er und 1970er Jahre
* Gottfried Medicus: Zur Volkstanzbewegung in den 1950er und 1960er Jahren
* Thomas Hochradner / Katharina Steinhauser: "Nie hätte ich mir gedacht.". Zur Volksmusik der 1950er und 1960er Jahre
* Sarah Haslinger: "Salzburg, du Stadt meiner Träume". Zur Schlagerszene im Salzburg der 1950er und 1960er Jahre
* Nils Grosch / Carolin Stahrenberg: Populäres Musiktheater innerhalb institutioneller Strukturen: Das Salzburger Landestheater und programmatische Kontinuitäten der Nachkriegszeit
* Rainer J. Schwob: Kunst contra Unterhaltung: Der Salzburger Fernsehopernpreis 1959-1989
* Trackliste der beigelegten CD