Hochhuth | Die Berliner Antigone | Buch | 978-3-15-008346-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8346, 86 Seiten, KART, Format (B × H): 96 mm x 149 mm, Gewicht: 49 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Hochhuth

Die Berliner Antigone

Erzählungen und Gedichte

Buch, Deutsch, Band 8346, 86 Seiten, KART, Format (B × H): 96 mm x 149 mm, Gewicht: 49 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-008346-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Hochhuths Erzählung »Die Berliner Antigone« ist neben seinem Drama »Der Stellvertreter« einer der klassischen Texte des literarischen Humanismus in der postfaschistischen Epoche. Die Erzählung thematisiert - ebenso wie die beiden Prosastücke »Anekdote« und »Mutterliebe« und die in Gedichtform gehaltenen »Zwölf Blätter aus einem Geschichtsatlas« das Problem der Geschichte und des einzelnen Menschen in den Katastrophen der Geschichte.
Hochhuth Die Berliner Antigone jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Berliner Antigone - Anekdote - Mutterliebe - Geschichtsatlas - Johann Georg Elser - Churchill - Reiche - Aufruf - Weiße Mäuse oder Politik als Ursache ihrer Notwendigkeit - Konjunkturkuli - Asia - Selinunt - Marc Aurel - Dreihundert Jahre: die neunte Welle - Tempel


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.