Buch, Deutsch, 310 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 221 mm, Gewicht: 490 g
Katastrophen und Oasen. Essays, Briefe, Gedichte
Buch, Deutsch, 310 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 221 mm, Gewicht: 490 g
ISBN: 978-3-943007-11-4
Verlag: Zeitgeist Print & Online
Das ist indes nur eines von vielen Anliegen im Buch, welches auch messerscharfe Analysen und Betrachtungen der letzten Jahre aufgreift, die in nichts an Aktualität eingebüßt haben. Themen sind etwa der Verfall kultureller Werte oder der Niedergang der Demokratie – letztlich ein Appell an die abhanden gekommene Zivilcourage, die Hochhuth schmerzlich vermisst.
Neben Gesellschaftskritischem erhält aber auch das Schöne in Form erotischer Liebeslyrik seinen Platz – und selbst hier darf die provokante Note nicht fehlen.
„Die zwei Lieblingsthemen, die zwei Obsessionen Hochhuths: die Historie und die Frauen.“ (Harald Hartung, FAZ, 2006)
„Natürlich weiß ich inzwischen, daß Hochhuth der wichtigste und wahrscheinlich mutigste Autor seiner Zeit war.“ (Hellmuth Karasek in „Karambolagen“, 2002)