Hochholdinger-Reiterer / Bremgartner / Kleiser | itw : im Dialog. Band 1: Arbeitsweisen im Gegenwartstheater | Buch | 978-3-89581-357-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: itw : im dialog

Hochholdinger-Reiterer / Bremgartner / Kleiser

itw : im Dialog. Band 1: Arbeitsweisen im Gegenwartstheater


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-89581-357-3
Verlag: Alexander Verlag Berlin

Buch, Deutsch, Band 1, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: itw : im dialog

ISBN: 978-3-89581-357-3
Verlag: Alexander Verlag Berlin


Das Arbeitsbuch zum Symposium 'itw: im dialog – Arbeitsweisen im Gegenwartstheater' versammelt Vorträge, Gespräche mit KünstlerInnen sowie Aufführungsanalysen zeitgenössischer Inszenierungen von Marjolijn van Heemstra (Amsterdam) und Alexandre Devriendt (Ontroerend Goed, Gent).

Hochholdinger-Reiterer / Bremgartner / Kleiser itw : im Dialog. Band 1: Arbeitsweisen im Gegenwartstheater jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theaterwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Beate Hochholdinger-Reiterer ist seit 2013 Professorin für Theaterwissenschaft an der Universität Bern mit den Schwerpunkten Gegenwartstheater, Dramaturgie und Aufführungsanalyse, Theatertheorie und Genderforschung.

Mathias Bremgartner studierte Theater- und Filmwissenschaft. Er promoviert zum Austauschverhältnis von Theater und Comics und arbeitet als Dramaturg und Produktionsleiter in der freien Theaterszene der Schweiz.

Christina Kleiser studierte Geschichtswissenschaft und Germanistik. Seit 2013 arbeitet sie als Forschungsmanagerin am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern.

Géraldine Boesch ist Assistentin am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.