Hochedlinger | Aktenkunde | Buch | 978-3-205-78296-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 003, 292 Seiten, Br. mit CD-ROM-Beilage, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Oldenbourg Historische Hilfswissenschaften

Hochedlinger

Aktenkunde

Urkunden- und Aktenlehre der Neuzeit

Buch, Deutsch, Band Band 003, 292 Seiten, Br. mit CD-ROM-Beilage, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Oldenbourg Historische Hilfswissenschaften

ISBN: 978-3-205-78296-4
Verlag: Böhlau


Dieses Studienbuch vermittelt Archivaren und Historikern das nötige Basiswissen für die sachgerechte Bestimmung und Erschließung von Behördenschriftgut. Aktenkunde (Urkunden- und Aktenlehre der Neuzeit) ist zugleich ein unentbehrliches Instrument der Quellenkritik. Aus scheinbar marginalen Merkmalen gewinnt sie wesentliche Kontextinformationen, die nicht nur kulturgeschichtlich interessant sind, sondern vor allem für die inhaltliche Bewertung von Schriftstücken entscheidend sein können.
Hochedlinger Aktenkunde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hochedlinger, Michael
Michael Hochedlinger, geb. 1967, Mag. phil, Dr. phil., Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (MAS), Bestandsgruppenleiter am Österreichischen Staatsarchiv.

Michael Hochedlinger ist Archivar am Österreichischen Staatsarchiv und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichte der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.