Hochbaum / Hof | Kabel- und Leitungsanlagen | Buch | 978-3-8007-2673-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 68, 466 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich

Hochbaum / Hof

Kabel- und Leitungsanlagen

Auswahl und Errichtung nach DIN VDE 0100-520

Buch, Deutsch, Band 68, 466 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich

ISBN: 978-3-8007-2673-8
Verlag: VDE Verlag


Das Buch behandelt den im Januar 1996 und den in 2003 als Norm herausgegebenen Teil 520 der DIN VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanlagen", der die Auswahl und Errichtung von Kabel- und Leitungsanlagen festlegt. Die Ausgabe 2003-05 unterscheidet sich von der im Januar 1996 erschienenen DIN VDE 0100-520 im Wesentlichen durch die Aufnahme sogenannter Restnormen-Anteile. Unter Restnormen-Anteile werden in Deutschland bewährte nationale Sicherheitsstandards verstanden, die in der internationalen und europäischen Normungsarbeit nicht durchgesetzt werden konnten. Durch die Aufnahme erhalten diese Festlegungen wieder normativen Charakter, d. h., sie sind in Deutschland bei der Errichtung elektrischer Anlagen einzuhalten. Damit wird der sicherheitstechnischen Entwicklung in Deutschland Rechnung getragen.
Der Band 68 der VDE-Schriftenreihe soll die Ausgabe 2003 der Norm dem Praktiker nahebringen. Dabei wird auch auf die aus der „alten" Ausgabe bekannten Festlegungen eingegangen. Es werden Antworten auf die wesentlichen, bei der täglichen Arbeit auftretenden Fragen gegeben. Beispiele aus der Praxis helfen, den Bestimmungstext zu verdeutlichen.
Hochbaum / Hof Kabel- und Leitungsanlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an Planer, Errichter und Betreiber elektrischer Anlagen sowie an Lehrer und Schüler berufsbildender Schulen, Studenten, Berufsanfänger der Elektrotechnik, Sachverständige der Gewerbeaufsicht, der Berufsgenossenschaften, des Handwerks, der Versicherer und freie Sachverständige.

Weitere Infos & Material


Hochbaum, Adalbert
Dipl.-Ing. Adalbert Hochbaum und Dipl.-Ing. Bernhard Hof sind hauptberuflich tätig in der Schadensverhütung in elektrischen Anlagen und der elektrotechnischen Industrie. Ferner arbeiten sie in verschiedenen Normungsgremien mit.

Die Autoren sind hauptberuflich tätig in der Schadensverhütung in elektrischen Anlagen und der elektrotechnischen Industrie. Ferner arbeiten sie in verschiedenen Normungs-Gremien mit. Dipl.-Ing. Adalbert Hochbaum ist Mitglied des Lenkungsausschusses der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik sowie u. a. Mitarbeiter in den DKE-Komitees 221 "Elektrische Anlagen von Gebäuden" und 221.2 "Schutz gegen thermische Auswirkungen/Sachschutz" (DIN VDE 0100). Dipl.-Ing. Bernhard Hof ist u. a. deutscher Sprecher bei CENELEC SC64B "Elektrische Anlagen von Gebäuden - Schutz gegen thermische Auswirkungen" sowie stellvertretender Obmann im zuständigen deutschen Spiegelkomitee 221.2 der DKE (DIN VDE 0100).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.