Hobson | Die Wiege des Denkens | Buch | 978-3-8379-2330-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Sachbuch Psychosozial

Hobson

Die Wiege des Denkens

Soziale und emotionale Ursprünge symbolischen Denkens

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Sachbuch Psychosozial

ISBN: 978-3-8379-2330-8
Verlag: Psychosozial-Verlag


»Viel Erstaunliches enthält dieses äußerst lesenswerte Buch; Hobson ist ein außergewöhnlicher Wissenschaftler und ebenso leidenschaftlich auf seinem Fachgebiet. Seine menschliche und klinische Sorge wird in seinem Schreiben deutlich sichtbar, und sein Buch wird ein willkommener Beitrag in der Debatte zur Kognitionsentwicklung sein.«
Simon Baron-Cohen, Nature

»Sämtliche Eltern, die Hobsons Arbeit studieren, werden erkennen, dass sie vollkommen sinnig ist.«
Steven Rose, Sunday Times

Die Fähigkeit des symbolischen Denkens ist das, was uns Menschen vom Tier unterscheidet. Doch wie entsteht dieses einzigartige Potenzial? Es entfaltet sich erst über emotionale Verbundenheit zu anderen Menschen, so die provozierende These dieses Buches.

Anhand von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Säuglings- und Autismusforschung illustriert Hobson eindrucksvoll, wie sich das menschliche Denkvermögen in den sozialen und emotionalen Beziehungen der ersten 18 Lebensmonate entwickelt. Auf anschauliche Weise führt der Autor vor, wie bei beeinträchtigten Kontakten – etwa im Fall von autistischen Kindern – auch die geistige Entwicklung gestört ist. Ein Buch für Fachleute wie für interessierte Eltern, das gerade im Hinblick auf die Frühförderung von Kindern wichtige neue entwicklungspsychologische Erkenntnisse vermittelt.
Hobson Die Wiege des Denkens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Vorwort

1 Denk dir nur …

2 Ehe das Denken beginnt

3 Der Anfang des Denkens

4 Das Gerüst des Denkens

5 Entwicklungsbarrieren

6 Innen und außen

7 Denken in Fesseln

8 Das Selbst und die anderen

9 Das Bewußtsein verstehen

Anmerkungen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.