Hobek | Ladiner und Windische | Buch | 978-3-902350-79-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 242, 112 Seiten

Reihe: Eckartschriften

Hobek

Ladiner und Windische

Österreichs vergessene Völkchen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-902350-79-4
Verlag: Österreichische Landsmannschaft

Österreichs vergessene Völkchen

Buch, Deutsch, Band 242, 112 Seiten

Reihe: Eckartschriften

ISBN: 978-3-902350-79-4
Verlag: Österreichische Landsmannschaft


Die rätoromanische Minderheit der Ladiner in Südtirol und die slawische Minderheit der Windischen in Südkärnten wollten beide nach dem Ersten Weltkrieg bei Österreich verbleiben. Die Windischen schafften es, indem sie bei der Kärntner Volksabstimmung einen entscheidenden Beitrag leisteten. Den Ladinern wurde das Selbstbestimmungsrecht verweigert, Österreich fungiert heute als völkerrechtlich anerkannte Schutzmacht.
Die vorliegende Eckartschrift zeichnet nach, wie die beiden Völkchen entstanden. Auch auf die beiden prominentesten Vertreter wird eigens eingegangen (Luis Trenker bei den Ladinern, Vinzenz Schumy bei den Windischen), sie heißen den Leser auch auf dem Titelblatt willkommen. Beiden Volksgruppen ist gemein, dass ihre Existenz geleugnet wurde (jene der Ladiner von den italienischen Faschisten, jene der Windischen bis heute von den Slowenen). Die Eckartschrift liefert einen Bericht über den Status Quo und bietet einen Ausblick. Sie möchte aber vor allem die beiden Völkchen in Wien, Graz, Linz und Salzburg wieder in Erinnerung rufen.

Hobek Ladiner und Windische jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.