E-Book, Deutsch, Band 680, 256 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
Hobbes / Schröder Behemoth oder Das Lange Parlament
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2015
ISBN: 978-3-7873-2808-6
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 680, 256 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-2808-6
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Thomas Hobbes (1588-1679) floh 1640 nach Frankreich, nachdem er sich im Streit zwischen Krone und Parlament für die Rechte des Königs eingesetzt hatte. Sein Materialismus und seine harsche Kritik an der katholischen Kirche ließen ihn auch dort Verfolgung befürchten, so dass er 1651 nach England zurückkehrte und sich mit dem Cromwell-Regime arrangierte. Hobbes' Staatsphilosophie, seine Erkenntnislehre und Psychologie sind von kaum zu überschätzendem Einfluss auf das Denken der nachfolgenden Zeit bis heute.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Copyright;5
3;Inhaltsverzeichnis;6
4;Einleitung;8
4.1;Behemoth or the Long Parliament im Kontext von Hobbes’politischer Philosophie;8
4.1.1;Zur Editionsgeschichte;10
4.1.2;Zur Dialogform des Behemoth;15
4.1.3;Die politische Intention der Geschichtsschreibung;19
4.1.4;Das Politische der Religion;22
4.1.5;Die Auseinandersetzung mit den Anglikanern;36
4.1.6;Der politische Meinungsstreit und die Rolle der Universitäten;45
4.2;Danksagung;55
4.3;Bibliographie;56
4.3.1;Editionen von Behemoth;56
4.3.2;Andere Werke von Hobbes;57
4.3.3;Andere Quellen;58
4.3.4;Forschungsliteratur;59
4.4;Hobbes´ Leben und Werke;66
4.5;Behemoth oder Das Lange Parlament;70
4.5.1;[Widmungsschreiben];71
4.5.2;Erster Dialog;72
4.5.3;Zweiter Dialog;138
4.5.4;Dritter Dialog;196
4.5.5;Vierter Dialog;248
4.5.6;Anmerkungen des Herausgebers;304
4.5.7;Personenregister;318
4.5.8;Ortsregister;323