Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: HNO Praxis heute
Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: HNO Praxis heute
ISBN: 978-3-642-63952-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Pathophysiologie der chronischen Innenohrschwerhörigkeit.- 2 Pharmakologie der chronischen Innenohrschwerhörigkeit — Forschung und Ausblick.- 3 Aktuelle Hörgeräteversorgung.- 4 Implantierbare Hörgeräte — Grundlagen und Forschung.- 5 Vollimplantation: TICA-Hörsystem bei Hochtonschwerhörigkeit.- 6 Teilimplantation: Symphonix Soundbridge System.- 7 Teilimplantation: RetroX — Luftleitungshörsystem mit retroaurikulärer Schallführung.- 8 Neue Wege der ambulanten Rehabilitation von erwachsenen Hörgeschädigten — Auditives Kommunikationstraining.- 9 Therapeutische Ansätze zur Verbesserung der auditiven Perzeption.- Fragensammlung zur Selbstkontrolle.- Antworten zur Fragensammlung.