Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm
Reihe: Literatur
Erzählungen
Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm
Reihe: Literatur
ISBN: 978-3-903144-91-0
Verlag: edition Keiper
Nach seinem gelungenen Lyrikband Gedichte zwischen Uhr und Bett (keiper lyrik 15) lässt Mario Hladicz nun mit einem Erzählband aufhorchen, der zeigt, wie wert ihm sein eigenes Schreiben ist. Präzise setzt er seine Worte, akkurat bettet er sein Schreiben in die Erzählform ein und stellt unter Beweis, wie pointiert, aussagekräftig und weitreichend Kurztexte sein können.
Er nimmt sich verschiedenster Themen und Stimmungen an – das Spektrum reicht von poetisch-schaurig über Trauer und Beklemmung bis hin zu einem sympathischen Einfangen von Eitelkeit und Selbstkritik. („Sofort war mir klar, dass ich als lächerlich Gewordener die Suche nach den richtigen Worten abzubrechen hatte.” – Zitat)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ihm war klar, dass es so nicht weitergehen konnte. Er hatte schon oft über ihre Situation nachgedacht und war schon oft bis zu dem Punkt gekommen, dass es so nicht weitergehen konnte, aber das war es dann auch schon. Nie kam er weiter als bis zu dem Punkt, dass es so, wie es derzeit war, keinesfalls weitergehen konnte. Aber es ging so weiter.