Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Hirschl | Glückliche Schweine im freien Fall | Buch | 978-3-95461-109-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Hirschl

Glückliche Schweine im freien Fall


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95461-109-6
Verlag: Lektora GmbH

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-95461-109-6
Verlag: Lektora GmbH


Elias Hirschls Texte vereinen Mathematik und Drogenexzesse, Philosophie und Kneipenschlägereien, Wittgenstein und Monty Python, Bernhard und Brezina. Das vorliegende Buch versammelt die seltsamsten Storys und Slam-Texte aus einer Dekade künstlerischen Schaffens. Väter in Kühlschränken, schwebende Kinder, krimiaffine Serienmörder, fehlende Vokale, zwitschernde Wecker, klingelnde Vögel, Sicherheitslöwen, vegane fleischfressende Pflanzen und naturgemäß eine dekadent hohe Anzahl glücklicher Schweine im freien Fall – das alles sind Wörter, die Sie in diesem Buch finden können. Oder in einem Wörterbuch. Da stehen sogar noch mehr Wörter drin. Kaufen Sie sich ein Wörterbuch!

Hirschl Glückliche Schweine im freien Fall jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hirschl, Elias
Elias Hirschl, 1994 in Wien geboren, ist Autor, Musiker und Slam Poet. Seit zehn Jahren bespielt er mit seinen Texten auf Deutsch und Englisch Bühnen im In- und Ausland. Zuletzt verschlug es ihn im Frühling 2017 mit dem Musiker Jimmy Brainless auf künstlerische Ostasientour durch Taiwan, China und die Philippinen. Hirschl ist Mitglied des preisgekrönten Slam-Teams „Somali Holztisch Seminar“ und Mitbegründer der sicher ebenfalls preisgekrönt seienden Punkband „Heldenplatz“. 2014 gewann er die österreichischen Poetry-Slam-Meisterschaften und 2015 wurde er Dritter bei den Europameisterschaften in Estland. Musikalisch stand er mit verschiedenen Projekten
regelmäßig im Finale des FM4-Protestsongcontests. Im September 2017 erschien sein bisher dritter Roman „Hundert schwarze Nähmaschinen“, welcher von der Darmstädter Jury zum Buch des Monats gewählt wurde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.