Hirschinger | Fälschung und Instrumentalisierung antifaschistischer Biographien | Buch | 978-3-89971-354-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 175 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Berichte und Studien

Hirschinger

Fälschung und Instrumentalisierung antifaschistischer Biographien

Das Beispiel Halle / Saale 1945-2005

Buch, Deutsch, Band 53, 175 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Berichte und Studien

ISBN: 978-3-89971-354-1
Verlag: V & R Unipress GmbH


Am Beispiel mehrerer SED-Funktionärsbiographien aus Halle/Saale analysiert Hirschinger in seiner Studie die Fälschung antifaschistischer Biographien, die in der DDR im Sinne von Identitätsstiftung und kommunistischer Traditionspflege eingesetzt wurden. Darüber hinaus zeigt der Autor auf, wie Repräsentanten PDS-naher Antifa-Verbände bis heute gefälschte Biographien zur Erringung politisch-moralischer Autorität und zur Durchsetzung politischer Interessen verwenden. Die abschließende Untersuchung der Geschichtspolitik von Antifa-Verbänden und PDS belegt die Funktion des von ihnen praktizierten Antifaschismus als Integrations- und Ausgrenzungsinstrument, als Bündnisstrategie zur Gewinnung von Anhängern und zur Aufrechterhaltung persönlicher Lebenslügen früherer SED-Funktionäre.
Hirschinger Fälschung und Instrumentalisierung antifaschistischer Biographien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hirschinger, Frank
Dr. Frank Hirschinger ist Autor mehrerer Veröffentlichungen zur NS- und DDR-Geschichte in Sachsen-Anhalt.

Dr. Frank Hirschinger studierte Musik und Geschichte und promovierte am Historischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit einer Arbeit zum Thema NS-»Euthanasie«. 2005 erschien seine Studie über kommunistische Parteisäuberungen in Sachsen-Anhalt zwischen 1918 und 1953.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.