Buch, Deutsch, Band 1, 253 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 329 g
Unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Orthografie und Phonetik
Buch, Deutsch, Band 1, 253 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 329 g
Reihe: Grundlagen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
ISBN: 978-3-503-17018-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Dieses Lehrbuch wendet sich an Lehrende und Studierende von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Deutschland und in aller Welt. Es behandelt in verständlicher, anschaulicher und anregender Darstellung für DaF/DaZ relevante Aspekte der Phonologie und Phonetik im Zusammenhang mit der Orthografie. Es informiert über den aktuellen Forschungsstand und vermittelt eine bibliographische Übersicht.
Es werden zunächst die fachlichen Grundlagen zu Phonologie, Phonetik, Normen und Varianten der deutschen Standardaussprache(n), Orthografie wie auch zur kontrastiven Phonetik (Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch) behandelt. Darüber hinaus stehen auch erstmals die methodisch-didaktischen Grundlagen wie Progression, Möglichkeiten der Integration in den Unterricht, Korrektur und Bewertung von Ausspracheabweichungen, Auswahl und Analyse von Übungen systematisch und im jeweiligen Zusammenhang im Zentrum der Einführung.
Zielgruppe
Lehrende für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Studierende für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Sprachwissenschaftler; Sprechwissenschaftler; Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Deutsch als Fremdsprache (DaF)
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Phonetik, Phonologie, Prosodie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik