Hirschfeld | Notizen zu Alltagsverstand, politischer Bildung und Utopie | Buch | 978-3-86754-811-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 160 mm

Hirschfeld

Notizen zu Alltagsverstand, politischer Bildung und Utopie


2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86754-811-3
Verlag: Argument Verlag mit Ariadne

Buch, Deutsch, 244 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 160 mm

ISBN: 978-3-86754-811-3
Verlag: Argument Verlag mit Ariadne


Ausgehend von einer Rekonstruktion des Alltagsverstandes, wie Gramsci ihn in den 'Gefängnisheften' skizziert, wird nach seiner aktuellen politischen und pädagogischen Bedeutung gefragt. Dabei wird für die politische Bildung ein mäeutischer Ansatz entworfen, der der Selbsttätigkeit der Subjekte konzeptionell und methodisch größeres Gewicht beimisst. Akteure der politischen Bildung müssen die Dialektik der Organisation selbstbestimmten Lernens in ihrer Didaktik begrifflich reflektieren und praktisch befördern. Der Auseinandersetzung mit Utopie kommt dabei ein besonderer Stellenwert zu. Hier werden die gesellschaftlichen Alternativen entdeckt, erfunden und verhandelt, die für kollektives Engagement wesentlich sind. Ihre politische Relevanz wird dabei von ihrer ästhetischen Form bestimmt.

Der Band richtet sich u. a. an alle PraktikerInnen, Studierenden und DozentInnen in den Feldern des Sozial- und Bildungswesens.

Hirschfeld Notizen zu Alltagsverstand, politischer Bildung und Utopie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.