E-Book, Deutsch, Band 151, 863 Seiten
Reihe: Sammlung Guttentag
Hirschburger Einkommensteuergesetz vom 29. März 1920
Enth. Nachtrag. Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-160764-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Unter Berücksichtigung der bis zum 23. Dezember 1922 ergangenen Änderungs- und Ergänzungsgesetze
E-Book, Deutsch, Band 151, 863 Seiten
Reihe: Sammlung Guttentag
ISBN: 978-3-11-160764-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Einkommensteuergesetz vom 29. März 1920" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Abkürzungen und Schrifttum -- Einleitung -- Einkommensteuergesetz -- Persönliche Steuerpflicht -- Steuerbares Einkommen -- Steuertarif -- Veranlagung -- Ermittlung des steuerbaren Einkommens -- Steuererklärung -- Steuerbescheid -- Entrichtung der Steuer -- Vereinfachte Besteuerung des Arbeitslohns -- Strasvorschriften -- Anhang -- Sachregister -- Front Matter 2 -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis zum Nachtrag -- Einleitung -- Gesetz über die Berücksichtigung der Geldentwertung in den Steuergesetzen -- Artikel I. Berücksichtigung der Geldentwertung der den Tarifen und Kefreiungsvorschrisften -- Artikel II. Berücksichtigung der Geldentwertung bei den Bewertungsvorschristen -- Artikel III. Berücksichtigung der Geldentwertung bei der Zahlung -- Artikel V. (Gültig ab 1. April 1923) Berückstchtigung der Geldentwertung bei den Hinterziehungsfraten auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und Vermögens -- Artikel VI. (Gültig ab 1.April 1923)i. Berücksichtigung -er Geldentwertung bei der Grzwingungsfrafe nach der Reichsabgabenordnung -- Backmatter