Buch, Deutsch, 116 Seiten, GEKL
Buch, Deutsch, 116 Seiten, GEKL
ISBN: 978-3-902724-52-6
Verlag: pro mente edition
Die Autorin, selbst Psychotherapeutin mit eigener Praxis, widmet sich in diesem Buch einem bislang noch wenig erforschten Thema: dem Zusammenhang zwischen der Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen und deren extensiver Nutzung „Sozialer Medien“. Nach der Beschäftigung mit Identitätsmodellen und -konzepten aus wissenschaftlicher Perspektive sowie mit zentralen Aspekten der Entwicklungspsychologie des Jugendalters gibt T. Hirsch detaillierte Informationen über Online-Netzwerke, ihre Funktion und Verbreitung, um diese anschließend anhand
der „Fünf Säulen der Identität“ nach Petzold auf die mit ihrer Nutzung verbundenen Chancen und Risiken für die Identitätsentwicklung von Jugendlichen zu überprüfen.