Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 515 g
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity
Studien zur literarischen, philosophischen und religiösen Funktion des Bildhaften
Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 515 g
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity
ISBN: 978-3-16-147752-2
Verlag: Mohr Siebeck
Zielgruppe
Klassische Philologen, Philosophen, Theologen (insbesondere Neutestamentler, Patristiker und Systematiker), Religionsgeschichtler, Archäologen und Kunstgeschichtler, entsprechende Institute und Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Lateinische Literatur
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie