Eine Einführung
Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g
ISBN: 978-3-531-14182-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Dieses Buch bietet eine systematische Einführung zur Politik in Luxemburg und behandelt alle wichtigen Aspekte: Geschichte, Institutionen, Akteure und die politische Kultur und die Besonderheiten des Landes.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
Luxemburg — „Small, beautiful, and successful“?.- Geschichte und Gesellschaft.- Die historische Entwicklung des Großherzogtums — ein Essay.- Politische Kultur.- Multilingualismus und Sprachenpolitik.- Migration und Integration.- Politische Institutionen und Prozesse.- Die Verfassung.- Parlament, Regierung und Gesetzgebung.- Die öffentliche Verwaltung.- Kommunen im politischen Prozess.- Parteien, politische Partizipation und Medien.- Parteiensystem, politische Parteien und Wahlen.- Organisierte Interessen, Kammern und „Tripartite“.- Medien und Medienpolitik.- Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik.- Wirtschafts- und Finanzpolitik.- Arbeitsmarktpolitik.- Raumentwicklung, Regionalpolitik und Landesplanung.- Luxemburg und die Europäische Union.- Entwicklung der Europapolitik.- Luxemburg und die europäische Integration.- Das „Zukunftsbild 2020“: Leitlinien und Perspektiven der grenzüberschreitenden Kooperation in der Großregion SaarLorLux.- Luxemburg und die Großregion SaarLorLux.




