Hirsch / Hoyer / Mahn | Lineare Wälzführungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 219 Seiten, eBook

Hirsch / Hoyer / Mahn Lineare Wälzführungen

Anforderungen, Auswahl, Auslegung, Ausführungsbeispiele, Schadensfälle
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26877-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Anforderungen, Auswahl, Auslegung, Ausführungsbeispiele, Schadensfälle

E-Book, Deutsch, 219 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-26877-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Fachbuch stellt anschaulich und praxisnah das aktuelle Ingenieurwissen zu Anforderungen, Aufbau, Funktionsweise und Auslegung linearer Wälzführungen beim Einsatz in Werkzeugmaschinen dar. Es werden ausführlich die Wirkmechanismen, deren konstruktive Umsetzung und Möglichkeiten zur Berechnung behandelt. Entsprechend dem Einsatz der Führungssysteme werden in der Praxis bewährte Lösungen gezeigt und Schadensfälle analysiert. Das Buch wendet sich an Ingenieure, die sich mit der Auslegung und Beurteilung linearer Wälzführungen täglich beschäftigen. Aber auch Monteure und Maschinenanwender dient es als zuverlässiger Ratgeber. Es ist ein hilfreiches Nachschlagewerk für Maschinenentwickler und bei der Gestaltung von genauigkeitsbestimmenden Führungen in Werkzeugmaschinen, aber auch von zuverlässigen Führungen für Positionier- und Transportaufgaben.
Hirsch / Hoyer / Mahn Lineare Wälzführungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Bedeutung von Führungssystemen.- Überblick zu Führungssystemen im Maschinenbau.- Anforderungen an und Auswahlkriterien für lineare Wälzführungen.- Walzkörperverhalten.- Ausgewählte lineare Wälzführungen.- Kompaktführungen.- Auswahl und Berechnung von linearen Wälzführungen.- Einsatzaspekte von linearen Wälzführungen.- Aktuelle Trends bei der Entwicklung linearer Wälzführungen.- Glossar.


Prof. Dr.-Ing. Andreas Hirsch war Geschäftsführer am Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse an der TU Chemnitz und lehrte die Gebiete Aufbau, Anwendung und  Konstruktion von Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen für Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieure. Dipl.-Ing. Hans Georg Hoyer ist freiberuflich tätig als Sachverständiger, Gutachter und Privatdozent mit den Themenschwerpunkten Einsatz von Linearführungen und Schadensanalysen. Prof. Dr.-Ing. Uwe Mahn ist Professor für Konstruktion an der Hochschule Mittweida, Fakultät Ingenieurwissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.