Hirsch / Grain | Controlling digitaler Behördenkommunikation | Buch | 978-3-658-42043-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Hirsch / Grain

Controlling digitaler Behördenkommunikation

Wie öffentliche Institutionen ihre digitale Kommunikation steuern und ihre Kommunikationsleistung messen können
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42043-7
Verlag: Springer

Wie öffentliche Institutionen ihre digitale Kommunikation steuern und ihre Kommunikationsleistung messen können

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

ISBN: 978-3-658-42043-7
Verlag: Springer


Das Buch zeigt, wie Behörden ihre digitalen Kommunikationsprozesse mit Unterstützung eines umfassenden Kommunikationscontrollings steuern und die Kommunikationsleistung messen können.

Digitale Behördenkommunikation gilt als zukunftsweisendes Thema, weil sie große Potenziale für die Bürgerzufriedenheit und die Effektivität und Effizienz von Verwaltungsprozessen birgt. Theoretisch fundiert und mit Praxisbeispielen erläutern die Autoren die Grundlagen des Kommunikationscontrollings, die Zielsetzung digitaler Kommunikationsmaßnahmen öffentlicher Institutionen sowie die besonderen Herausforderungen bei der Leistungsmessung digitaler Kommunikationsprozesse. Sie zeigen Lösungsansätze auf, wie Behörden belastbare Leistungskennzahlen für das Controlling ihrer digitalen Kommunikationsmaßnahmen ableiten können. Zudem geben sie Handlungsempfehlungen, um die digitale Transformation voranzutreiben und eine effektive Messung und Steuerung der Kommunikationsleistung weiter zu optimieren– ergänzt um praxisnahe Tipps, wie die Einführung eines Kommunikationscontrollings in Behörden gelingt.

Langjährig erfahrene Kommunikationsprofis aus Bundes- und Landesbehörden bereichern dieses Werk zudem mit ihren Erfahrungen aus dem Kommunikationsalltag.

Hirsch / Grain Controlling digitaler Behördenkommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen des Kommunikationscontrollings.- Behördenkommunikation im digitalen Wandel.- Leistungsmessung digitalisierter Behördenkommunikation.- Herausforderungen für das Kommunikationscontrolling digitaler Behördenkommunikation.- Anwendung des ‚Three Places Modells‘ für das Controlling digitaler Kommunikation.- 10 Tipps für die Einführung eines erfolgreichen Kommunikationscontrollings in Ihrer Behörde.


Birgit Grain hat nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München ein Master-Studium im Bereich Public Management an der Universität der Bundeswehr München abgeschlossen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als Kommunikationsverantwortliche in Behörden. Derzeit ist sie in der Öffentlichkeitsarbeit des Bayerischen Innenministeriums tätig.

Bernhard Hirsch ist Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, an der Universität der Bundeswehr München. Er leitet seit mehr als 12 Jahren den Arbeitskreis „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“ und hat über viele Jahre auch als Journalist gearbeitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.