Hirbodian / Ogilvie / Regnath | Revolution des Fleißes, Revolution des Konsums | Buch | 978-3-7995-5275-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75, 198 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

Hirbodian / Ogilvie / Regnath

Revolution des Fleißes, Revolution des Konsums

Leben und Wirtschaften im ländlichen Württemberg von 1650 bis 1800
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7995-5275-2
Verlag: Jan Thorbecke

Leben und Wirtschaften im ländlichen Württemberg von 1650 bis 1800

Buch, Deutsch, Band 75, 198 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

ISBN: 978-3-7995-5275-2
Verlag: Jan Thorbecke


Warum setzte im vormodernen Deutschland die Industrialisierung verhältnismäßig spät ein? Ein Team um Sheilagh Ogilvie, Wirtschaftshistorikerin der Universität Cambridge, ging dieser Frage in einem beispiellosen Forschungsprojekt nach. Dafür überprüften die Wissenschaftler anhand einzigartig detaillierter Quellen das Konsumverhalten der Bewohner im vormodernen Württemberg und damit auch die These der „Revolution des Fleißes“. Demnach hat die Lust auf Marktgüter wie eine Triebfeder auf die wirtschaftliche und industrielle Entwicklung gewirkt. Ihre Thesen wurden in einer wissenschaftlichen Tagung in Stuttgart-Hohenheim intensiv diskutiert, deren Ergebnisse hier nun in Druckform vorgelegt werden. Ziel dieses Bandes ist es, die Erkenntnisse aus Cambridge dem deutschen Fachpublikum bekannt zu machen und umgekehrt auch die Resultate aus England in den aktuellen deutschen Forschungsstand zu verorten.

Hirbodian / Ogilvie / Regnath Revolution des Fleißes, Revolution des Konsums jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.