Hippius / Rüther | Antidepressiva und Depressionsbehandlung in der ärztlichen Praxis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 87 Seiten, eBook

Hippius / Rüther Antidepressiva und Depressionsbehandlung in der ärztlichen Praxis

E-Book, Deutsch, 87 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-71888-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hippius / Rüther Antidepressiva und Depressionsbehandlung in der ärztlichen Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Differentialdiagnostische Aspekte zum Einsatz von Benzodiazepinen und Neuroleptika in der Depressionsbehandlung. Wie ist mit Antidepressiva zu kombinieren?.- Diskussion.- Merksätze für die Praxis.- Welche praxisrelevante Bedeutung hat die spezifische Neurotransmitterwirkung von Antidepressiva?.- Diskussion.- Merksätze für die Praxis.- Wie ist die antidepressive Wirkung und die Verträglichkeit der klassischen, trizyklischen Antidepressiva im Vergleich zu neueren Antidepressiva zu beurteilen?.- Diskussion.- Merksätze für die Praxis.- Wie sind Antidepressiva in der Praxis zu dosieren? Wie ist die Einnahmesicherheit in der ambulanten Behandlung zu gewährleisten?.- Diskussion.- Merksätze für die Praxis.- Welche Kriterien sind bei der Therapie der Altersdepression zu beachten?.- Diskussion.- Merksätze für die Praxis.- Wann sind depressive Störungen bei Kindern mit Psychopharmaka zu behandeln?.- Diskussion.- Merksätze für die Praxis.- Welche Bedeutung haben Antidepressiva in der Behandlung von chronischen Schlafstörungen?.- Diskussion.- Merksätze für die Praxis.- Welche Bedeutung haben Antidepressiva in der Behandlung von Angstzuständen und bei chronischen Schmerzen?.- Diskussion.- Merksätze für die Praxis.- Welche Vorgehensweise ist beim Absetzen langfristig eingenommener Benzodiazepine zu empfehlen?.- Diskussion.- Merksätze für die Praxis.- Wann Antidepressivatherapie, wann „Psychotherapie“ in der Behandlung einer depressiven Erkrankung?.- Diskussion.- Merksätze für die Praxis.- Umgang mit dem depressiven Patienten in der Praxis des niedergelassenen Arztes.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.