Buch, Deutsch, Band 224, 83 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 337 g
Die Rolle der Akteure in den Berufsbildungssystemen in Zeiten der Digitalisierung – ein deutsch-schweizerischer Vergleich (RADigital)
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8474-2949-4
Verlag: Barbara Budrich
Abschlussbericht des Entwicklungsprojekts
Buch, Deutsch, Band 224, 83 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 337 g
Reihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere
ISBN: 978-3-8474-2949-4
Verlag: Barbara Budrich
Sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland reagieren die Akteure der beruflichen Bildung mit zahlreichen Initiativen und Programmen auf die gravierenden technologischen Veränderungen. In diesem Bericht werden die Auswirkungen auf die jeweiligen nationalen Governancestrukturen und Steuerungsmechanismen anhand einer Analyse der Rolle der Akteure in den Berufsbildungssystemen und der Form ihrer Kooperation untersucht.
Zielgruppe
Forschende und Lehrende der Erziehungswissenschaft und Soziologie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
1 Ausgangslage/Problemdarstellung/Ziel
2 Methodische Hinweise
2.1 Begriffsklärung
2.2 Methodisches Vorgehen
3 Ergebnisse
3.1 Schweiz
3.1.1 Die rechtliche Ausgangslage der Akteurskonstellation
3.1.2 Die zentralen Empfehlungen und Initiativen der beteiligten Akteure
3.1.3 Zusammenfassung und Auswertung
3.2 Deutschland
3.2.1 Die rechtliche Ausgangslage der Akteurskonstellation
3.2.2 Die zentralen Empfehlungen und Initiativen der beteiligten Akteure
3.2.3 Zusammenfassung und Auswertung
4 Vergleich der Ergebnisse Deutschland/Schweiz
5 Exkurs: Die Rolle von Beratungsunternehmen, Stiftungen und
Technologieunternehmen
Anhang
Literaturverzeichnis
Autorinnen
Abstract