E-Book, Deutsch, Band 14, 371 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 664 g
Hinzen Fiskalresilienz im Budgetparlamentarismus
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-163687-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Krisenreaktionsphänomene im deutschen und europäischen Recht der öffentlichen Finanzen
E-Book, Deutsch, Band 14, 371 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 664 g
Reihe: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft
ISBN: 978-3-16-163687-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Arbeit wurde mit dem Baker McKenzie-Preis 2024 ausgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Finanzverwaltung, Finanzverfassung, Finanzausgleich, allg. Haushaltsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Öffentliche Finanzwirtschaft, Besteuerung
Weitere Infos & Material
Kapitel 1: Haushaltsherausforderungen
§ 1 Öffentliches Budget in der Krise
§ 2 Forschungsperspektive: Krise - Resilienz - Ausnahmezustand - Flexibilität
Kapitel 2: Flexibilitätsinstrumente und Krisenreaktionsphänomene öffentlicher Haushalte
§ 3 Haushalts- und öffentliches Finanzrecht der Bundesrepublik
§ 4 Haushalts- und öffentliches Finanzrecht der Europäischen Union
Kapitel 3: Öffentliche Finanzplanung zwischen Rigidität und Flexibilität
§ 5 Zeitkomponente: Rigidität und Flexibilität als Grundkonflikt planerischer Zukunftsentwürfe
§ 6 Solidaritätskomponente: Zielfunktion der Krisenreagibilität öffentlicher Finanzen
§ 7 Legitimationskomponente: Intertemporaler Erhalt finanzieller Entscheidungsreversibilität
Kapitel 4: Synthesen und Endergebnisse