E-Book, Deutsch, Band 1, 272 Seiten, Kt., Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: InTeR-Schriftenreihe
E-Book, Deutsch, Band 1, 272 Seiten, Kt., Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: InTeR-Schriftenreihe
ISBN: 978-3-8005-9452-8
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Werk untersucht entlang des dreigliedrigen Haftungsgefüges, bestehend aus Fahrer, Halter und Hersteller, die zivilrechtliche Verantwortlichkeit der einzelnen Akteure. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Rolle der Fahrzeughersteller, die durch die Automatisierung des Straßenverkehrs in Form von lernfähiger und vernetzter Software verstärkt in den Fokus rücken.
Die Abhandlung soll eine fundierte Einschätzung darüber liefern, inwieweit sich die Haftung der Beteiligten neu austariert und was dies konkret für die Reformbedürftigkeit des Haftungsrechts bedeutet.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Patentanwälte, Unternehmensjuristen, Wirtschaftsjuristen, wissenschaftlich Forschende, Forschende auf dem Gebiet des Patent- und Markenrechts