Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 651 g
Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 651 g
ISBN: 978-3-540-75281-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Bislang konkurrenzlos auf dem deutschsprachigen Buchmarkt: Der Autor führt in die Physik der Teilchenbeschleuniger sowie die verschiedenen Beschleunigertypen und deren Bauelemente ein und beschreibt ausführlich die Ionenoptik mit magnetischen Elementen und elektrostatischen Linsen. Zusätzlich geht er auf Methoden ein, die für das praktische Verständnis wichtig sind: Injektion, Extraktion und Strahlkühlung. Weitere Themen dieser 2. Auflage sind die transversale Bahndynamik und Feldstörungen. Ein Kapitel über Speicherringe, ein Anhang zu Beschleuniger- und Strahlführungssystemen sowie zahlreiche durchgerechnete Beispiele im Text und Übungsaufgaben mit Lösungen ergänzen die Einführung.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Elementarer Überblick über die verschiedenen Beschleunigertypen.- Bauelemente im Beschleunigerbau.- Ionenoptik mit Magneten.- Ionenoptik mit elektrostatischen Linsen.- Transversale Bahndynamik in Kreisbeschleunigern.- Störfelder und Resonanzen.- Longitudinale Bahndynamik.- Injektion und Extraktion.- Phasenraumdichte und Strahlkühlung.- Raumladungseffekte.