Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: De Gruyter Studium
Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-018939-1
Verlag: De Gruyter
Das Buch bietet eine systematische Einführung in die politische Philosophie. In fünf Kapiteln (Biologische Grundlagen, Politische Ökonomie, Rechtsphilosophische Grundbegriffe, Gerechtigkeitstheorie, Institutionelle Legitimität) werden die methodischen, begrifflichen und normativen Grundlagen der zeitgenössischen politischen Philosophie entwickelt. In Form kurzer historischer Exkurse wird dabei an geeigneten Stellen auch ein Bezug zur Geschichte der politischen Philosophie hergestellt. In Anlehnung an amerikanische Vorbilder in der Wirtschaftswissenschaft ist der Stoff in Unterrichtseinheiten untergliedert, die in Lehrveranstaltungen oder auch im Selbststudium durchgearbeitet werden können. Es kommen in den einzelnen Unterrichtseinheiten neben den üblichen Texten auch neue Formen der grafischen Präsentation und Vermittlung des analytischen Instrumentariums der politischen Philosophie zum Einsatz.
Zielgruppe
Studenten und Lehrende (Philosophie, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften), am Thema Interessierte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik