Hinrichs | Modellierung im Mathematikunterricht | Buch | 978-3-8274-1938-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: MPS - Mathematik Primar- und Sekundarstufe

Hinrichs

Modellierung im Mathematikunterricht

Mathematik Primar- und Sekundarstufe
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-8274-1938-5
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg

Mathematik Primar- und Sekundarstufe

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: MPS - Mathematik Primar- und Sekundarstufe

ISBN: 978-3-8274-1938-5
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg


Seit der Einführung von Bildungsstandards ist das mathematische Modellieren als eine der allgemeinen Kompetenzen für den Mathematikunterricht besonders in den Fokus gerückt. Dieses Buch zeigt zahlreiche Modellierungskontexte für den Mathematikunterricht von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II auf. Der Autor unterrichtet Mathematik und Physik an einem Gymnasium. Er legt daher besonderen Wert auf die praktische Umsetzbarkeit der Beispiele. Neben der umfassenden inhaltlichen Darstellung werden auch didaktische Fragen des Themas erörtert.

Berechnungen im Zusammenhang mit mathematischer Modellierung sind oftmals äußerst komplex. Um die Umsetzbarkeit im Unterricht nicht aus den Augen zu verlieren, werden Berechnungen konsequent mit Hilfe einer üblichen Tabellenkalkulationssoftware durchgeführt und ausführlich erläutert. Die Beispiele sind weitestgehend im Unterricht erprobt.

Das Buch wendet sich an Lehramtstudierende und Referendare der Mathematik sowie Lehrerinnen und Lehrer und eignet sich gleichermaßen für den Einstieg in das Thema wie auch zum Nachschlagen bei der Unterrichtsvorbereitung.

Hinrichs Modellierung im Mathematikunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende Lehramt Mathematik, Lehrer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung und didaktischer Hintergrund.- 2 Modellierungskontexte ab der Grundschule.- 3 Modellieren mit Fermi-Problemen - fruchtbar für alle Schulstufen.- 4 Modellierungskontexte ab der Sekundarstufe I.- 5 Modellierungskontexte ab der Sekundarstufe II.- 6 Übersicht über Modellierungskontexte.- 7 Verwendete EXCEL-Befehle.- Literaturverzeichnis.- Index.


Gerd Hinrichs ist Oberstudienrat mit den Fächern Mathematik und Physik am Gymnasium Ulricianum Aurich, bildet seit einigen Jahren als beauftragter Fachleiter Referendare am Studienseminar Leer für das Lehramt an Gymnasien aus und nimmt regelmäßig Lehraufträge für Didaktik der Mathematik an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg wahr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.