Buch, Deutsch, 158 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 359 g
Reihe: Nomos Anwalt
Erläuterungen und Gestaltungsvorschläge für die Abrechnungspraxis nach der RVG-Reform 2013
Buch, Deutsch, 158 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 359 g
Reihe: Nomos Anwalt
ISBN: 978-3-8487-0651-8
Verlag: Nomos
- Neuregelung der fiktiven Terminsgebühr sowie der Einigungs- und Erledigungsgebühr
- Berücksichtigung der Tätigkeit im PHK-Verfahren
- Anrechnung statt Minderung bei Vorbefassung
Das Buch des ausgewiesenen Gebührenrechtlers Dirk Hinne bietet einen Einstieg in die anwaltliche Abrechnung im Sozialrecht nach der RVG-Reform sowie eine umfassende Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung zu allen Abrechnungsproblemen. Für Rechtsanwälte wird damit Chancengleichheit bei der Auseinandersetzung über die Abrechnung geschaffen. Durch die Kenntnis auch der abweichenden Rechtsprechung kann der Rechtsanwalt seine Chancen auf rechtliches Gehör in Erinnerungs- und Beschwerdeverfahren besser nutzen. Das Buch ist ebenso für diejenigen von Interesse, die mit der Erstattung oder Festsetzung der anwaltlichen Gebühren im Sozialrecht zu tun haben. Es enthält zahlreiche Berechnungsbeispiele und Muster.