Hinkelbein / Miller / Wiegel | Prostatakarzinom - urologische und strahlentherapeutische Aspekte | Buch | 978-3-642-64241-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Book, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 381 g

Hinkelbein / Miller / Wiegel

Prostatakarzinom - urologische und strahlentherapeutische Aspekte

urologische und strahlentherapeutische Aspekte
Softcover Repri
ISBN: 978-3-642-64241-8
Verlag: Springer

urologische und strahlentherapeutische Aspekte

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Book, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 381 g

ISBN: 978-3-642-64241-8
Verlag: Springer


Das Buch stellt die aktuellen interdisziplinären therapeuti schen Konzepte der Therapie des Prostatakarzinoms in der Urologie und Radioonkologie vor. Es zeichnet sich durch die umfassende Darstellung der Materie aus urologischer und strahlentherapeutischer Sicht aus. Es trägt dem zunehmenden Trend hin zu stadienabhängigen interdisziplinären Therapiekonzepten Rechnung. Das Buch stellt den zur Zeit aktuellen Stand der für die Praxis relevanten Therapiemöglichkeiten dar. Es ist für alle Urologen, Strahlentherapeuten und Onkologen ein Muß, um sich schnell und kompetent über die neuesten Entwicklungen in der Therapie des Prostatakarzinoms zu informieren.

Hinkelbein / Miller / Wiegel Prostatakarzinom - urologische und strahlentherapeutische Aspekte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1: Anatomie und Pathologie.- 1: Pathologische Anatomie maligner Tumoren der Prostata.- 2: Radiologische Diagnostik.- 2 Stellenwert der Magnetresonanztomographie in der primären und Verlaufsdiagnostik des Prostatakarzinoms.- 3: Stagingprobleme, operative und Hormontherapie.- 3-(1): Stagingprobleme beim Prostatakarzinom aus urologischer Sicht.- 3-(2): Radikale Prostatektomie — Indikationen und Ergebnisse.- 3-(3): Palliativtherapie des hämatogen metastasierten Prostatakarzinoms.- 3-(4): Die Rolle des PSA in der Diagnostik und des Prostatakarzinoms.- 4: Strahlentherapie.- 4-(1): Definitive Strahlentherapie des Prostatakarzinoms.- 4-(2): Klinischer Einsatz und therapeutische Ergebnisse der 3D-geplanten Konformationstherapie des Prostatakarzinoms.- 4-(3): Strahlentherapie der pelvinen Lymphabflußwege bei lokal fortgeschrittenem Prostatakarzinom (T2b-T4 NO) ohne und bei lokoregionär fortgeschrittenem Prostatakarzinom (Tx N+) mit Lymphknotenmetastasen.- 4-(4): Ergebnisse der Neutronen- und Protonentherapie des Prostatakarzinoms.- 4-(5): Die interstitielle Strahlentherapie des Prostatakarzinoms.- 4(6): Strahlentherapeutische Optionen nach radikaler Prostatektomie.- 4-(7): Palliative strahlentherapeutische Strategien in der Behandlung des Prostatakarzinoms.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.