Hinke | Vom Jüngsten Tag. | Buch | 978-3-937799-35-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 214 g

Reihe: edition wörtersee

Hinke

Vom Jüngsten Tag.

Ein Lesebuch des Kurt-Wolff-Verlages 1913-1918
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-937799-35-3
Verlag: Connewitzer Vlgsbhdlg

Ein Lesebuch des Kurt-Wolff-Verlages 1913-1918

Buch, Deutsch, 144 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 214 g

Reihe: edition wörtersee

ISBN: 978-3-937799-35-3
Verlag: Connewitzer Vlgsbhdlg


In seiner Buchreihe „Der Jüngste Tag“ versammelte der Verleger Kurt Wolff Autoren seiner Zeit, deren Texte ihn begeisterten. Er wollte das verlegen, was ihm originell, dichterisch wertvoll, zukunftsträchtig erschien, ohne Rücksicht, ob es leicht oder schwer zugänglich sei, wollte Leser „enthusiasmieren“. Später bekam seine Autorenauswahl den Stempel „Expressionismus“ aufgeprägt, auch wenn diese nie ein gemeinsames Programm verfolgt hatten. Die meisten Autoren, die er entdeckte, förderte und verlegte, haben Eingang in den Literaturkanon gefunden. Im vorliegenden Band werden Lyrik und Prosa der wichtigsten Autoren aus dieser Reihe versammelt: Johannes R. Becher, Gottfried Benn, Paul Boldt, Iwan Goll, Walter Hasenclever, Georg Heym, Franz Kafka, Else Lasker-Schüler, Eugen Roth, Ernst Stadler, Georg Trakl, Robert Walser, Franz Werfel u.a.

Hinke Vom Jüngsten Tag. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.