Hingst / Lösing | Zahlungsdiensteaufsichtsrecht | Buch | 978-3-406-65027-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 414 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 753 g

Reihe: C.H. Beck Bankrecht

Hingst / Lösing

Zahlungsdiensteaufsichtsrecht

Praxishandbuch für innovative Karten-, Internet- und mobile Zahlungsdienste
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-406-65027-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Praxishandbuch für innovative Karten-, Internet- und mobile Zahlungsdienste

Buch, Deutsch, 414 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 753 g

Reihe: C.H. Beck Bankrecht

ISBN: 978-3-406-65027-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum WerkDas Werk behandelt in Form eines Handbuchs die f?r das Zahlungsdiensteaufsichtsrecht zentralen Erlaubnistatbest?nde der Zahlungsdienste und des E-Geld-Gesch?fts. Vor dem Hintergrund der europarechtlichen Vorgaben werden nach Darstellung der zivil- und aufsichtsrechtlichen Grundlagen die Reichweite der Erlaubnispflichten f?r Zahlungs- und E-Geld-Institute und die Bereichsausnahmen untersucht. Dabei werden Verwaltungspraxis und Rechtsprechung durchweg ber?cksichtigt. Der Ablauf eines Erlaubnisverfahrens bei der Bundesanstalt f?r Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird dargestellt.Die sachlichen, organisatorischen und dokumentarischen Vorgaben des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) werden im Lichte der Zahlungsdienste- und der E-Geld-Richtlinien detailliert beschrieben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der im Zahlungsverkehr g?ngigen Gesch?ftsmodelle in Hinblick auf die jeweiligen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Folgen. Dabei werden sowohl traditionelle als auch innovative Formen der Zahlungsabwicklung wie Online-Bezahlsysteme, mobile payments und e-wallets (elektronische Geldb?rsen) behandelt.Vorteile auf einen Blick- umfassender ?berblick ?ber das Zahlungsdiensteaufsichtsrecht- Darstellung von Gesch?ftsmodellen und Gestaltungsspielr?umen- zahlreiche Schaubilder- Praxisbezug und Checklisten- Beleuchtung des europarechtlichen Hintergrundes und rechtsvergleichende Bez?ge- Glossar der FachterminiZu den AutorenDie Autoren sind im Finance-Bereich von White & Case in Hamburg t?tig und auf Finanzaufsichtsrecht und Finanzierungen spezialisiert. Sie beraten nationale und internationale Kreditinstitute und Finanzdienstleister, Zahlungsdienstleister und E-Geld-Institute sowie Unternehmen der Realwirtschaft hinsichtlich der ma?geblichen europarechtlichen Vorgaben sowie der Anforderungen des Kreditwesengesetzes und des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes.ZielgruppeF?r Banken, Zahlungsdienstleister, E-Geld-Institute, Kreditkartenunternehmen, Netzbetreiber, im Finanzaufsichtsrecht t?tige Rechtsanw?lte und sonstige Berater, Mitarbeiter von Aufsichtsbeh?rden

Hingst / Lösing Zahlungsdiensteaufsichtsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Banken, Zahlungsdienstleister, E-Geld-Institute, Kreditkartenunternehmen, Netzbetreiber, im Finanzaufsichtsrecht tätige Rechtsanwälte und sonstige Berater, Mitarbeiter von Aufsichtsbehörden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.