Buch, Deutsch, 264 Seiten, KART, Format (B × H): 96 mm x 150 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: Literaturstudium
Buch, Deutsch, 264 Seiten, KART, Format (B × H): 96 mm x 150 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: Literaturstudium
ISBN: 978-3-15-017505-7
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Wilhelm Grimm hielt die ersten Erzählungen Heinrich von Kleists für "unstreitig" zu den besten gehörig, "welche unsere Literatur aufzuweisen hat". Die von Walter Hinderer herausgegebene Sammlung erschließt alle acht Erzählungen und den berühmten Marionettentheater-Aufsatz in neuen Interpretationen. Zusammen mit dem bereits erschienenen Band über Kleists Dramen bietet er einen Überblick über Kleists Werk in Einzelinterpretationen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Über das Marionettentheater - Michael Kohlhaas - Die Marquise von O... - Das Erdbeben in Chili - Die Verlobung in St. Domingo - Das Bettelweib von Locarno - Der Findling - Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik - Der Zweikampf.