Buch, Deutsch, Band 29, 301 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 459 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
Buch, Deutsch, Band 29, 301 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 459 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
ISBN: 978-3-8487-1394-3
Verlag: Nomos
In Onlinespielen wie World of Warcraft und Metin 2 hat sich ein Handel mit virtuellen Gegenständen gegen Echtgeld fest etabliert. Die Werthaltigkeit der virtuellen Gegenstände hat dazu geführt, dass sich auch die Strafverfolgungsbehörden mit dem „Entzug“ solcher Gegenstände beschäftigen müssen. Spezielle Straftatbestände bietet das StGB hierfür keine. Anhand der §§ 242, 303a, 303b, 274 StGB wird untersucht, ob derartige Sachverhalte vom Strafgesetzbuch erfasst werden oder ob es insoweit einer Neuregelung bedarf. Probleme bereitet dabei insbesondere die (Un-)Bestimmtheit der §§ 303a, 303b StGB, was eine grundlegende dogmatische Auseinandersetzung mit diesen Vorschriften und deren Konkretisierung notwendig macht.