Buch, Deutsch, 158 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g
Reihe: Hindemith-Jahrbuch
Annales Hindemith 2015/XLIV. Band 44.
Buch, Deutsch, 158 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g
Reihe: Hindemith-Jahrbuch
ISBN: 978-3-7957-7055-6
Verlag: Schott
Zielgruppe
Bibliotheken, Musikwissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - Susanne Popp: Vom Elfenbein- zum Kuhhirtenturm. Komponisteninstitute heute. Festvortrag am 14. November 2014 zum 40-jährigen Bestehen des Hindemith Instituts Frankfurt - Wilhelm Sinkovicz:. manchmal hat man so ’nen Charakter, so ’ne Struktur. (Alban Berg / Georg Büchner, Wozzeck). Stimmungsmalerei und Formphantasie im Schaffen Paul Hindemiths - Ulrike Kienzle: Den ersten Satz habe ich bald verachtet …Paul Hindemiths vergebliche Bewerbung um das Stipendium der Frankfurter Mozart-Stiftung - Nina Goslar: Auf der Suche nach dem verlorenen Film: eine Filmpartitur als Wegmarke. Zur Rekonstruktion von Paul Hindemiths Filmmusik In Sturm und Eis / Im Kampf mit dem Berge zum gleichnamigen Stummfilm von Arnold Fanck (D 1921) - Katharina Heinius: Paul Hindemith, Mainz und der Mainzer Umzug (1962) - Ulrich Fischer: Todsünden im Exil, Paris 1933. Nazi-Avancen an Kurt Weill und Paul Hindemith? - Autoren und Kurzviten - Verzeichnis der in den bisherigen Hindemith-Jahrbüchern erschienenen Beiträge