Hindemith-Institut, Frankfurt/Main | Hindemith-Jahrbuch | Buch | 978-3-7957-0148-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Hindemith-Jahrbuch

Hindemith-Institut, Frankfurt/Main

Hindemith-Jahrbuch

Annales Hindemith 2008. Band 37.

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Hindemith-Jahrbuch

ISBN: 978-3-7957-0148-2
Verlag: Schott


Ein Gespür für die vielfältigen künstlerischen Möglichkeiten, Musik und Szene miteinander zu verbinden, hat Hindemith seit seinen frühesten kompositorischen Versuchen gezeigt. Von dem verschollenen Singspiel "Der Vetter auf Besuch" (1912/1913) bis zum Einakter "Das lange Weihnachtsmahl" (1961) durchziehen zahlreiche Bühnenwerke unterschiedlicher Art sein OEuvre wie ein roter Faden. Der vorliegende Band bietet neben einem mentalitätsgeschichtlichen Beitrag zu Hindemiths Bühnenwerken der Zwanziger Jahre auch Beiträge zu zwei Ballettprojekten: zu dem in Zusammenarbeit mit Oskar Schlemmer entstandenen "Triadischen Ballett" (1926) und zu "Theme with four Variations (According to the Four Temperaments)" (1940), das Hindemith für George Balanchine komponierte.
Hindemith-Institut, Frankfurt/Main Hindemith-Jahrbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Rathert: Hindemiths Bühnenwerke der Zwanziger Jahre und die "Verhaltenslehren der Kälte" - Thomas Betzwieser: Zwischen Skizze und Derivat: Annäherungen an Hindemiths Musik zu Oskar Schlemmers Triadischem Ballett (1926) - Steffen A. Schmidt: Nomadische Durchquerungen der Partitur. Zur Intermedialität von Musik und Tanz am Beispiel von Hindemiths The Four Temperaments - Michael Kube:. ich bin ja auch kein Klavierspieler. Paul Hindemith als Pianist - Constantin Houy: Hindemiths Analyse des Tristanvorspiels. Eine Apologie


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.