Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
Reihe: Research
Perspektiven zweier gesellschaftlicher Phänomene in Wissenschaft und Praxis
Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-23671-7
Verlag: Springer
Der Sammelband vereint eine differenzierte Auseinandersetzung zum Nexus von freiwilligem Engagement und sozialer Inklusion und zeigt auf, dass beide Phänomene in vielfältigen Interdependenzen stehen. Dabei werden komprimiert aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert und anhand von Beispielen gelungener Praxis die Chancen und Grenzen von freiwilligem Engagement als Motor sozialer Inklusion aufgezeigt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Community Care, Bildung, Freizeit, Freiwilligenarbeit
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Interkulturelle Kommunikation & Interaktion
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
Weitere Infos & Material
Theoretische Perspektiven und empirische Studien zum Wechselspiel von freiwilligem Engagement und sozialer Inklusion.- Multiperspektivische und transdisziplinäre Betrachtung beider Phänomene.- Beispiele gelungener Praxis, die innovative Ansätze verschiedener Handlungsfelder des freiwilligen Engagements präsentieren.