Hilscher | Die Weltzeituhr | Buch | 978-3-95462-780-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GEBL, Format (B × H): 136 mm x 213 mm, Gewicht: 517 g

Hilscher

Die Weltzeituhr

Roman einer Epoche
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95462-780-6
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Roman einer Epoche

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GEBL, Format (B × H): 136 mm x 213 mm, Gewicht: 517 g

ISBN: 978-3-95462-780-6
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Eberhard Hilscher (1927–2005) wurde im brandenburgischen Schwiebus (heute Swiebodzin, Polen) geboren. Nach der Rückkehr aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft studierte er an der Humboldt-Universität Berlin Germanistik. Der Autor hinterließ ein umfangreiches Werk, neben Monografien, z.?B. über Thomas Mann, Gerhart Hauptmann und Arnold Zweig, schrieb er Essays und Fiktives. Hilscher lebte bis zu seinem Tod in Berlin.

Hilscher Die Weltzeituhr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


In seinem Hauptwerk »Die Weltzeituhr« (1983) gestaltet Eberhard Hilscher Lebens- und Weltgeschichte von 1928 bis 1962 und durchleuchtet den ostdeutschen Teilstaat. Aus subjektiver, teils schelmischer, teils philosophischer Sicht zeigt er den Prozess, wie die DDR zu dem wurde, was sie war: ein diktatorischer Staat, gegen den sich der Romanheld Guido Möglich als intellektuelles Genie in fast krullscher Manier zu behaupten weiß. Nun erscheint der Roman in einer durchgesehenen Ausgabe letzter Hand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.