E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook
Hillmann Work-Life-Balance als politisches Instrument
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25477-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Staatliche Genderkonstruktionen und Lenkungsstrategien in Japan
E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-25477-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Julia Hillmann stellt in diesem Buch die Frage, wie der Aspekt der Bekämpfung des Geburtenrückgangs in Japan als zentrales Motiv der Work-Life-Balance-Maßnahmen gegenüber dem Ziel, mehr Geschlechtergerechtigkeit zu schaffen, thematisiert wird bzw. inwieweit gleichstellungspolitische Konzepte auch für wirtschaftlich-neoliberale Ziele nutzbar gemacht werden. Die Untersuchung deckt diskursive Verknüpfungen zwischen demografischen Entwicklungen, wirtschaftlicher Rezession bzw. Wirtschaftswachstum und Geschlechterrollen auf. Dabei wird gezeigt, welche Geschlechterrollen-Leitbilder in den betreffenden Policies (de)konstruiert werden und wie Handlungsoptionen strukturiert werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der Begriff Work-Life-Balance und dahinterstehende Konzepte.- Gouvernementalität und Work-Life-Balance-Policies.- Die Perspektive der Wissenssoziologischen Diskursanalyse.- Gender und Rollenkonstruktionen - Zwischen Dekonstruktion und Differenzierung.- Individualisierung und Forderungen an das Individuum.- Anleitung zur Selbstführung als Bestandteil von Regierung.