Hiller | Maschinenphilologie | Buch | 978-3-86599-509-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 235 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft 22.0

Hiller

Maschinenphilologie


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86599-509-4
Verlag: Kulturverlag Kadmos

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 235 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft 22.0

ISBN: 978-3-86599-509-4
Verlag: Kulturverlag Kadmos


Maschinenphilologie – das heißt: Fahndung nach dem Subjekt der Philologie. Digitale Medien, die nicht nur Gegenstand sind, sondern in Literaturarchiven, Textkritiken und Digital Humanities zum methodischen Werkzeug von Philologie avancieren, nötigen zur Frage, wie eine bestimmte Maschinengattung die Prämissen, Praktiken und Institutionen dieses seit 1800 humanistisch geprägten Wissenschaftsfeldes affiziert. Und damit auch seinen unbezweifelten
Subjektbegriff: Denn wo nicht mehr nur oder primär Menschen, sondern auch ihr maschinelles Anderes schreibt, liest, archiviert und ediert, ist die Logosliebe, mit N. Katherine Hayles zu sprechen, längst posthumanistisch geworden. Grund genug, dieses amikale Beziehungsgeflecht von Menschen und Medien noch einmal jenseits aller Humanexzeptionalismen zu denken: Philologie am heutigen Tag ist immer auch Maschinenphilologie.

Hiller Maschinenphilologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hiller, Moritz
Moritz Hiller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Geschichte und Theorie der Kulturtechniken der Bauhaus-Universität Weimar. Er ist Mitherausgeber der Werkausgabe Friedrich Kittlers und forscht zu den Mediengeschichten der Philologie und des Digitalen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.