Hille / Langer / Huang | Generationenverhältnisse in Deutschland und China | Buch | 978-3-11-048871-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 339 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: ISSN

Hille / Langer / Huang

Generationenverhältnisse in Deutschland und China

Soziale Praxis - Kultur - Medien

Buch, Deutsch, Band 4, 339 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-048871-5
Verlag: De Gruyter


Gegenwärtig verändern sich in Deutschland wie in China das von Globalisierungsprozessen beeinflusste Berufsleben, die Norm- und Wertvorstellungen sowie Lebensstile und -entwürfe gerade jüngerer Generationen, aber auch die (Wechsel-)Beziehungen zwischen den Generationen, Zeiterfahrungen und Merkmale des Alterns. Beide Länder stehen vor einem tiefgreifenden Wandel in der Altersstruktur, dessen Folgen erst in Umrissen absehbar sind. Mit ihm sind weitreichende kulturelle Verschiebungen verbunden: Selbstverständnis und Tätigkeitsfelder von Altersgemeinschaften geraten ebenso in Bewegung wie die Verhältnisse der Generationen untereinander. Mit dem Band werden Generationenverhältnisse und -konflikte in Deutschland und China einer ersten interdisziplinären Annäherung, einer exemplarischen Beschreibung und historischen Sondierung unterzogen. Im Dialog zwischen den Disziplinen werden Fragen der sozialen Praxis intergenerationeller Beziehungen, ihrer kulturellen Implikationen sowie ihrer künstlerischen und medialen Repräsentationen diskutiert. Neben gegenwärtigen Entwicklungen werden insbesondere gesellschaftliche Umbruchsituationen im 20. Jahrhundert und die mit ihnen verbundenen Generationsentwürfe und -erzählungen in den Blick genommen.
Hille / Langer / Huang Generationenverhältnisse in Deutschland und China jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kultur- und Sozialwissenschaftler mit (vergleichendem) Interesse / Cultural and social scientists with (comparative) interest in Ger

Weitere Infos & Material


Almut Hille, Freie Universität Berlin; Huang Liaoyu, Peking University, Beijing, China; Benjamin Langer, Freie Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.