Hille-Coates Ovid, Metamorphosen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-647-71102-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Kopiervorlage für kompetenzorientierte Lektüre
E-Book, Deutsch, 80 Seiten
ISBN: 978-3-647-71102-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ausgangspunkt dieser Metamorphosen-Lektüre ist ein Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler: Welche Kompetenzen bringen sie mit? Welche Kompetenzen müssen noch entwickelt werden? Anschließend werden diese Kompetenzen gezielt trainiert. Dazu bietet die Ausgabe eine umfangreiche Auswahl an Aufgaben zu Textarbeit und Interpretation von Ovids Metamorphosen, darunter z.B.:- Fortlaufende Untersuchung der Erzählperspektive- Fortlaufendes Erstellen von Vokabel-Mindmaps- Fortlaufendes Schreiben eines Metamorphosen-Wikis- Interpretation der Metamorphose im erzählerischen und literarischen Kontext (Hintergrundwissen liefern integrierte ausführliche Sachinformationen und Lexikonartikel)Darüber hinaus enthält die Lektüre Vorschläge zur Projektarbeit. Textauswahl aus Ovids Metamorphosen:- Prooemium- Die vier Weltalter- Lycaon- Apoll und Daphne- Narziss und Echo- Die lykischen Bauern- Daedalus und Icarus- Epilog
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;2
3;Copyright;3
4;Table of Contents;4
5;Body;5
6;Vorwort;5
7;Einstieg;6
7.1;Themenspezifische Kompetenzen für Ovids Metamorphosen;6
7.2;Leben und Werk des Dichters Ovid;8
7.3;Das Epos;11
7.4;Die Metamorphosen – eine inhaltliche Einstimmung;13
7.5;Die Metamorphosen – Überblick über den Inhalt;14
7.6;Die Metamorphosen – Projektarbeit;16
8;Texte;17
8.1;Proömium: Dichter und Dichtung im Wandel;17
8.2;Erzählperspektive;19
8.3;Antike Evolution: Die vier Weltalter;20
8.4;Lycaon: Ein antiker Werwolf?;26
8.5;Apoll und Daphne;33
8.6;Narcissus und Echo;45
8.7;Die lykischen Bauern;53
8.8;Daedalus und Ikarus;60
8.9;Epilog: Dichtung im Wandel der Zeit;66
9;Anhang;67
9.1;Wandel-Zitate;67
9.2;Nachwirkungen und Rezeption;68
9.3;Sprachliche Besonderheiten in Ovids Metamorphosen;70
9.4;Der Hexameter – ein Basiskurs;71
9.5;Lernwortschatz;75