Hill / Liesbrock | Walker Evans: Tiefenschärfe | Buch | 978-3-7913-8222-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 255 mm x 270 mm

Hill / Liesbrock

Walker Evans: Tiefenschärfe


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7913-8222-7
Verlag: Prestel

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 255 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-7913-8222-7
Verlag: Prestel


Diese umfangreiche Monografie dokumentiert erstmals das gesamte Lebenswerk des großen amerikanischen Fotografen Walker Evans und macht seine inneren Zusammenhänge anschaulich. Die Eleganz und kristalline Klarheit seiner Bilder hat Generationen von Künstlern und Fotografen beeinflusst: von Helen Levitt über Robert Frank und Diane Arbus zu Lee Friedlander, Bernd und Hilla Becher sowie deren Schüler bis hin zur zeitgenössischen Kunst eines Andy Warhol, Richard Prince oder Jack Pierson. Die Werkauswahl erfolgte durch Evans’ langjährigen Wegbegleiter John T. Hill und den ausgewiesenen Kenner der amerikanischen Fotografie Heinz Liesbrock. Das Buch erscheint zur ersten europäischen Retrospektive des Werks von Evans im Josef Albers Museum, die anschließend in Atlanta und Vancouver gezeigt wird.
Hill / Liesbrock Walker Evans: Tiefenschärfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Liesbrock, Heinz
Heinz Liesbrock studierte Kunstgeschichte sowie Amerikanistik und Deutsche Literaturwissenschaft in Bochum, Swansea (GB) und Washington, D.C. Er war Leiter des Westfälischen Kunstvereins, Münster (1992–1999) und ist seit 2003 Direktor des Josef Albers Museum, Bottrop. Seine Ausstellungen und Texte beschäftigen sich häufig mit amerikanischer Kunst, Fotografie und Literatur – von Josef Albers bis Gary Hill, Donald Judd, Edward Hopper, Sol LeWitt, Agnes Martin, Stephen Shore, Ad Reinhardt und Raymond Chandler.

Hill, John T.
John T. Hill ist Fotograf, Designer und Autor. Er war der erste Leiter des Studiengangs Fotografie an der Yale University, wo er ein Freund und Kollege von Walker Evans wurde. Als Evans’ Nachlassverwalter produzierte er fünf Bücher, darunter Walker Evans: First and Last; Walker Evans at Work; Walker Evans: Havana 1933; Walker Evans: The Hungry Eye, das mit dem Prix Nadar (Paris) und dem Kraszna-Krausz Book Award (London) ausgezeichnet wurde, und Walker Evans: Lyric Documentary.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.