E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook
Hill / Kopp Familiensoziologie
5. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-94269-8
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen und theoretische Perspektiven
E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook
Reihe: Studienskripten zur Soziologie
ISBN: 978-3-531-94269-8
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Familiensoziologie stellt einen wichtigen Bereich der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung und Forschung dar. Sie behandelt ein breites Spektrum an praxisrelevanten Fragen, welche die private Lebensführung ebenso wie die Sozialpolitik und die Demographie berühren. Der Band gibt einen fundierten Einblick in die Familiensoziologie. Dabei werden zunächst die historischen und ethnologischen Variationen der Formen familialen Lebens thematisiert und die wichtigsten Theorietraditionen der Familiensoziologie vorgestellt. Für die zentralen Gegenstandsbereiche - etwa Partnerwahl, Heiratsverhalten, innerfamiliale Interaktion, Fertilität, Familienformen sowie Trennung und Scheidung - wird der theoretische und empirische Stand der Forschung vorgestellt und diskutiert.Die Autoren haben das Lehrbuch für diese Neuauflage grundlegend und umfassend überarbeitet.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Anthropologische und historische Aspekte der Familie.- Theoretische Perspektiven der Familiensoziologie.- Familiale Prozesse und ihre Erklärung.- Familie in der modernen Gesellschaft.