• Neu
Hilger | Die Vereinsklassenabgrenzung | Buch | 978-3-7560-3084-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 360 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 223 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht

Hilger

Die Vereinsklassenabgrenzung

Eine Neubeurteilung der §§ 21, 22 BGB vor dem Hintergrund des Gläubiger- und Mitgliederschutzes
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3084-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Eine Neubeurteilung der §§ 21, 22 BGB vor dem Hintergrund des Gläubiger- und Mitgliederschutzes

Buch, Deutsch, Band 8, 360 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 223 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht

ISBN: 978-3-7560-3084-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Die Abgrenzung der beiden Vereinsklassen ist seit Erlass der §§ 21, 22 BGB umstritten. Hintergrund des Meinungsstreits sind sowohl der Sinn und Zweck der Vereinsklassenabgrenzung als auch der Begriff des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs. Nicht wirtschaftlichen Vereinen ist das Unterhalten eines solchen, insbesondere unter Berufung auf den unzureichenden Gläubiger- und Mitgliederschutz im Vereinsrecht, grundsätzlich untersagt. Diese Arbeit untersucht, ob nach heutigen Maßstäben überhaupt noch ein Bedürfnis für ein solches Verbot besteht.

Hilger Die Vereinsklassenabgrenzung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.